28.08.2023

Baumaßnahmen im Windpark Halligdorf: Rückbau der nördlichen Bestandsanlage

Die beiden 20 Jahre alten Windenergieanlagen werden durch leistungsstärkere Anlagen ersetzt.

Im Februar war Beginn der vorbereiten Baumaßnahmen im Windpark Halligdorf. Die Anlagen werden aktuell durch neue, leistungsstärkere Anlagen ersetzt. Um Platz für die neue WEA 01 (Enercon E160 EP5 E3) zu schaffen, wurde Mitte August die nördliche Bestandsanlage WEA 02 (GE 1.5sl) im Windpark Halligdorf von der Firma KSR zurückgebaut. Sie wird die Einzelteile als Ersatzteile weiterverkaufen.Die südliche Bestandsanlage wird erst zur Inbetriebnahme der neuen WEA 02 zurückgebaut, da diese für den Aufbau der neuen Anlage nicht im Weg steht. Zur Zeit wird das alte Fundament zurückgebaut. Anschließend folgen die Erweiterung der Kranstellfläche, der Baugrubenaushub, sowie die Baugrundverbesserung (Rüttelstopfverdichtung) und der Kabeltiefbau vom UW Wieren in den Windpark Halligdorf. Die neuen Fundamente von Enercon werden ab November hergestellt.

Der Standort des Windparks befindet sich in Halligdorf im Landkreis Uelzen. Im Jahr 2003 sind hier zwei Windenergieanlagen errichtet worden.

zurück zur Übersicht