Freitag, 31. Januar 2025

Landtag beschließt Energiewende- und Klimaschutzgesetz

Umweltminister Goldschmidt: „Mit diesem Gesetz machen wir Schleswig-Holstein fit für die Zukunft – für und mit allen Menschen in diesem Land“

KIEL. Der schleswig-holsteinische Landtag hat am 30. Januar die umfangreiche Novellierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes (EWKG) beschlossen. "Mit dem heute verabschiedeten Klimaschutzgesetz erreicht Schleswig-Holstein einen neuen Meilenstein beim Klimaschutz. Das ist gut für das Klima und für die Bürgerinnen und Bürger im Echten Norden. Das Herz der deutschen Energiewende schlägt in Schleswig-Holstein, wie man auch an diesem Gesetz wieder sehen kann“, sagte Energie- und Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt.

Durch das Gesetz werden zum einen umfangreiche Änderungen aus dem Bundesrecht bürokratiearm in Landesrecht umgesetzt, insbesondere aus dem Wärmeplanungsgesetz (WPG), dem Klimaanpassungsgesetz (KAnG) sowie dem Energieeffizienzgesetz EnEfG) und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Zusätzlich werden aber auch die Anstrengungen für landesspezifische Klimaschutzmaßnahmen verstärkt. Das Energiewende- und Klimaschutzgesetz hält ein umfangreiches und sektorenübergreifendes Maßnahmenpaket bereit.

zur vollständigen Pressemitteilung des Ministeriums

 

zurück zur Übersicht