Landeigentümer
Investition in eine sonnige Zukunft
Aus Ihrer Fläche wird ein gemeinsames Projekt
Standorte für PV-Freiflächenanlagen
Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen müssen auf der Grundlage einer örtlichen Baugenehmigung gebaut werden. Hierbei gibt es viele naturschutzrechtliche, landwirtschaftliche und weitere Aspekte zu berücksichtigen. Ob sich eine Fläche für eine PV-Anlage potenziell eignet, prüfen wir mit unseren Fachabteilungen für Sie.
Dabei starten wir mit der Begehung der Fläche um geografische Besonderheiten, Verschattungsobjekte, mögliche Netzanschlusspunkte und weitere Besonderheiten der Fläche zu analysieren. Im Anschluss können wir bereits mit unserer Software erste Ertragsprognosen berechnen, um damit die Wirtschaftlichkeit zu bewerten. Unsere Biologen prüfen zeitgleich den Natur- und Artenschutz. Wenn unsere Analyse eine potentielle Machbarkeit ergibt, starten wir den Bauantragsprozess in enger Abstimmung mit Landeigentümern, Gemeinde, Naturschutzbehörde und allen anderen Beteiligten.
